au revoir week-end :-(. Aber es war mal wieder schön mit dir...Freitag war ich beim Geburtstag meiner Mentorin. 47 Jahre und cooler als so mancher unsereins. Zumindest der lebende Beweis dafür, dass der dumme Spruch "Männer werden mit dem Alter interessant, Frauen alt" nun wirklich nicht der Wahrheit entspricht. Es sei denn, man hat einen erhöhten Bedarf an Bierbauch und Hubschrauberlandeplatz. Spätestens jetzt habe ich keine Angst mehr vorm Altwerden :-) Muss ich offenbar eh nicht, wurde ich doch heute -obwohl ich doch schon meine Spießermontur anhatte-schon wieder von einem Schüler gefragt, ob ich ne Schülerin oder Lehrerin bin.
Das ist mir an diesem WE gleich zweimal passiert, gestern allerdings kam die Frage aus der Elternfraktion. Waren nämlich mit Schülern und einigen Eltern beim Bonnmarathon. Trotz des frühen Aufstehens und der eisigen Temperaturen und einiger faux-pas meinerseits hat sich der Trip allerdings absolut gelohnt. Zunächst war zwar alles recht chaotisch und stressig, was dazu führte, dass ich meine Kids dazu verdonnern musste, den Weg vom Platz der Vereinten Nationen bis zu unserer Station Nähe Bad Godesbergs zu laufen. Hatten sie sich zumindest das warmlaufen gespart. Da ging es dann gleich ums sportliche, denn der erste Staffelläufer ließ nicht lange auf sich warten. Die Sonne dann auch nicht mehr und so konnten wir den Ehrgeiz aller Altersklassen und besonders unseren Schützlingen genießen. Auch wenn ich mich hin und wieder daran erninnern musste, dass ich ja 180 euro bzw. 7 Minigruppentickets in der Bahn vergessen habe. Ja, genau. Würde ich auch denken, wenn ich an eurer Stelle wäre. Was danach folgte waren Selbstvorwürfe, tröstende Worte und eine Gruppe Schüler, die den ganzen tag unwissentlich schwarz gefahren sind. Naja... um dem ganzen zu entgehen, bin ich dann mit ein paar Betreuern von BG-Town nach Innenstadt zu Fuß gelaufen. Ein Traum, Rhein, Sonne, super Stimmung. Ich hab dafür gleich mal einen Sonnebrand verpasst bekommen. AM Ziel angekommen gab es vom Schulleiter Eiscreme für alle, Gruppenfoto und griechischer Wein im Klangformat. Eis ging bei mir leider net, da ich beim Gedanken an die Rückfahrt 100 Tode gestorben bin. Die habe ich dann GOTT SEI DANK unversehrt und unerkannt überstanden und mit dem ein oder anderen Spott konnte ich dementsprechend auch gut leben. Ich werde allerdings dafür sorgen, dass die Tickets für den Köln Marathon von jemand anderes besorgt werden...