spontan haben wir uns entschlossen, die einladung von steffens eltern anzunehmen und samstag mit ihnen ins Allgäu zu fahren. Eigentlich wollte ich ja Unterlagen sortieren, aber die Aussicht auf im See schwimmen, Wandern, Laufen, Radfahren, Essen und Lesen am Arsch der Welt klingt einfach besser als am Schreibtisch sitzen, vor allem, wo mein PC nichts anderes mehr macht als hohzufahren nur um direkt wieder runterzufahren.
unser trip in Krakau war wirklich ganz toll. Wenns irgendwie klappt, poste ich gleich mal ein paar Bilder. Die Stadt ist wunderschön, ein Traum von Altbauten in unterschiedlichen Farben umgeben von Blumen und idylisch gestalteten Plätzen. Jede einzelne Eingangstür scheint ihre eigene Geschichte zu erzählen und man hat das Gefühl, dass die Stadt von einem besonderen Flair umgeben wird, nicht zuletzt davon genährt, dass man überall Kleinkunst sieht und Straßenmusiker hört. Die vielen Kirchen und Synagogen versprechen dann neben eindrucksvoller Architektur im inneren die nötige Kühle die man bei 35 Grad in der Stadt auch braucht. Die vielen Hinter- und Innenhöfe bieten für den Gaumen alles, was das Herz begehrt und das schöne ist, dass man sich auch alles leisten kann. Highlight ist das jüdische Viertel, dass genau den gleichen Charme verströmt wie die Innenstadt, aber ein wenig alternativer ist und Anziehungspunkt für die vielen Studenten in der Kulturhauptstadt Polens.
Um uns ein wenig Abkühlung zu verschaffen, sind wir 2mal am See geschwommen, der letztere war wunderschön und ich konnte schwimmen wie ein fisch- wie in alten Zeiten, denn diesmal war wie früher endlich mal wieder Markus an meiner Seite. Wandern haben wir auch ausprobiert, auch sehr schön, wenngleich es uns wenig Abkühlung verschafft hat, denn auch im Wald waren es 30 Grad. Ich konnte das einigermaßen genießen, da ich ja meistens ne frostbeule bin und schwitzen für mich an 350 Tagen im Jahr ein Fremdwort ist. Ja, wirklich schön wars.