"Was immer Du tun kannst oder träumst es zu können, fang damit an." Goethe


Freitag, 28. September 2007

over...

wir sitzen gerade am flughafen und vertreiben uns die zeit bis zum check-in. in drei stunden sitzen wir hoffentlich im flugzeug und morgen früh betreten wir dann wieder deutschen Boden...

leider kam ich in der zwischenzeit nicht mehr dazu, noch was zu posten, deswegen gibt es jetzt in komprimierter form ein kurzes update:

unsere zeit in Mont Tremblant war Entspannung pur und hat echt gut getan. An unserem letzten Tag haben wir noch ein Spa besucht und es uns gut gehen lassen. Donnerstag haben wir dann die meiste Zeit des Tages der Fahrt gewidmet und waren dann abends rechtzeitig da, um noch was vom shephards pie abzubekommen. Um mal mit stereotypen um mich zu werfen: die kanadier können leider kein Auto fahren. Das schlägt sich zum einen darin nieder, dass man in Ontario auf der Autobahn nur 1oo fahren darf (in Quebec nur 90) zum anderen pflegt man hier die gewohnheit, gegen das Gesetz zu handeln und auch von rechts zu überholen. Ich fand das teilweise sehr anstrengend, vor allem, da die Unfallquote unglaublich hoch ist. Das ist aber dauch das einzig negative, was wir diesem Urlaub vorwerfen können :-) ( Da macht es dann auch wieder Sinn, Speedlimits zu haben...)
Freitag, Samstag, Sonntag und Montag haben wir uns dann ganz den Kindern gewidmet: Dass heisst Freitag nur den halben tag, denn die kleenen gehen ja hier schon mit fünf bis halb vier in die Schule. Samstags gabs dann einen Besuch im Zoo und abends Dinner bei "alten Freunden" von mir, die mit den Sue und Bruce verwandt sind und mit denen ich mich immer sehr gut verstanden habe. Wir hatten einen super Abend (endlich weiss man nun, wer Steffen ist...) wenngleich wir den kanadischen Trinkgewohnheiten nicht wirklich standhalten konnten. Ich habe den Preis bei einem Lauf am Morgen mit Nick bezahlt, für den ich mich in meinem jugendlichen Leichtsinn am Abend zuvor - da muss ich noch nüchtern gewesen sein- verabredet hatte. Naja, hat dennoch ganz gut getan. Nach einem pancakefrühstück ging es dann mit charlotte und den kids auf eine farm, zum pumpkinpicken und planwagenfahrt. Nachmittags haben wir dann die gleiche Prozedur wie Samstags am Start gehabt, allerdings mit mehr Wasser und weniger Alkohol.

Am Montag haben wir uns dann erstmal erholt, indem wir stundenlang am Strand von Toronto rumflaniert sind und uns am Abend noch einmal mit der Julia getroffen. Dienstag war es draussen sooooooooo heiss und soooooooooooo schwül, dass wir den halben Tag im Einkaufszentrum verbracht haben. Resultat: schuhe, hosen, schal, pullis und ein soooooo leeres Konto. Ich werde dieses Jahr die Durchsicht meiner Kontoauszüge verweigern. Abends haben wir zum Abschluss noch einmal Yasmin besucht und einen super Abend bei 30 grad im Garten verbracht. Wenn ich an die Temperaturen in D-Land denke, bekomm ich da schon etwas Angst....

Mittwochabend haben wir dann so feucht-fröhlich Abschied gefeiert, dass Susanne am Donnerstag nicht zur Arbeit gehen konnte....

Nach einer Sushipizza am Mittag ging es uns dann wieder besser, allerdings haben wir dann am Flughafen erfahren, dass unser Flug gecancelt wurde. Somit stand dann nochmal eine Nacht abhängen im Hotel auf dem Plan. Und die haben wir gerade hinter uns und jetzt warten wir UNgeduldig auf den check-in....


Am

Keine Kommentare: