hab ich mir Jülich angeguckt.
Was soll ich sagen: Zunächst war es die ganze zeit grau und da christina und ich auf der fahrt soviel geschwätzt haben, haben wir die wertvollen hinweise von map and guide mit missachtung gestraft, den landstrassenweg genommen und ne halbe stunde länger gebraucht als beim Rückweg über die Autobahn. Der hat nämlich genau 2 Stunden gedauert. Damit kann man leben. Mit der Zugverbindung weniger. Die dauert nämlich stolze 4 Stunden. Mit dreimal umsteigen.
Die Gegend um Jülich scheint nett zu sein und lädt zum Fahrradfahren ein. Die Stadt selbst ist unspektakulär, aber ich glaube, man kann es dort zwei Jahre aushalten, ohne an den Rande des Suizids gedrängt zu werden. Aber auch, ohne einen kultur-overkill zu erleiden oder in freizeitstress zu geraten. Der Stress wird wohl ohnehin von anderer Stelle kommen. Hab ich irgendwo mal gehört...
Wie dem auch sei- es gibt im Grunde genommen alles, was man braucht: Aldi, DM, Kneipchen mit Happy Hour, Kinovorführungen einmal die Woche (das Argument, dass das wenig ist, zählt für mich nicht, da ich es manchmal monatelang nicht dorthin schaffe...) Theater, einen Bahnhof, ein Hallenbad, einen Kulturbahnhof, Yogaschule und eine Volkshochschule. Ok, genug Werbung gemacht. Geschäfte, die einem gefährlich werden könnten gibts allerdings keine, aber auch das ist im Angesicht unseres spärlichen Verdienstes nicht von Nachteil. (Ja! Man kann sich alles schönreden! Es kommt nur immer auf die Perspektive an!!!) Das Seminar ist eine lieblos bzw. nicht gestaltete alte kleine Schule, die mich irgendwie an mein altes Gymnasium erinnert...
Mit dem Bus nach Aachen sinds 40 minuten und die Mieten scheinen in Ordnung zu sein. Jetzt erwarte ich mit Spannung den Ort meiner Schule.... und hoffe auf Aachen( ich Optimist) !!!!
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
3 Kommentare:
schoen, das platte land, was? nur zwei jahre und dann wird ausgewandert! kuss, frau wunder
ja, man kann sicherlich gut fahrrad fahren:))))) und bei dem bombengehalt kann man ja auch immer wieder ins gelobte Land fahren, in den vielen ferien, die wir haben.
was das auswandern angeht- i am soo in!!!
kuss zurück ans Ende der Welt!
Ah, das ist Dein Blog. Sehr gut. Wird gleich mal abgespeichert.
Kommentar veröffentlichen